1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung unserer Internetseite und für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Der Online-Shop wird von Sarah Yakut – PokeKauf.de (nachfolgend auch “Wir”) betrieben.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Bestandteil dieser AGB sind zusätzlich unsere Datenschutzerklärung inklusive der dortigen Darstellung von Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.

Wir bemühen uns im Rahmen der technischen Möglichkeiten um eine ununterbrochene Vorhaltung der Website. Insbesondere aus Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsgründen kann es aber zu kurzfristigen Störungen oder zu vorübergehenden Einstellungen der Website kommen. Insoweit erkennen Sie an, dass eine durchgängige Verfügbarkeit der Website technisch nicht gewährleistet werden kann.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Sarah Yakut – PokeKauf.de.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung (sog. Bestellbestätigung).

Die Bestellbestätigung stellt keine rechtsverbindliche Annahme durch uns dar.
Wir nehmen Ihre Bestellung grundsätzlich durch Versand der Ware, über den Sie in einer separaten E-Mail informiert werden (sog. Versandbestätigung) innerhalb von spätestens drei Werktagen an.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

4. Registrierung, Kundenkonto

In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, sich zu registrieren und damit ein Kundenkonto einzurichten.
Das Kundenkonto ist personalisiert, so dass Sie insbesondere ein individuelles Passwort wählen müssen. Wir bitten Sie, Ihr Passwort stets geheim zu halten und den Zugang zu Ihrem Konto sorgfältig zu sichern. Wir können insbesondere eine Haftung für unter Verwendung Ihres Kundenkontos vorgenommene Aktivitäten nicht übernehmen.

5. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie unter:  https://pokekauf.de/versandarten/

6. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Vorkasse
    Bei Zahlungseingang wird die Ware sofort versendet.
  • Vor Ort bei Abholung (Click & Collect)

            Bitte dazu Termin anfragen, da wir kein Ladengeschäft haben. Betrag bitte passend mitbringen.

7. Vorbestellung

Sie können unseren Vorbestellservice gemäß den nachfolgenden Bestimmungen nutzen, um Ihren Artikel jetzt zu bestellen und dann zu erhalten, wenn er auf Lager ist. Nach Ihrem Zahlungseingang durch Vorkasse werden wir die Ware bei den Lieferanten in Auftrag geben und nach Eingang der Ware bei uns an Sie weitersenden.

Nach dem Zahlungseingang wird die Buchung im System erfasst und in dieser Reihenfolge zugeordnet.

Es kann bei Vorbestellungen zu Lieferverzögerungen und Stornierungen (da nicht immer gewährleistet werden kann, dass die bestellten Artikel vollständig zugestellt werden) kommen, die nicht in unserer Verantwortung liegen. Im Falle einer Stornierung Ihrer (Teil-) Bestellung, da die Ware nicht oder nur teilweise geliefert werden konnte, wird Ihnen der jeweilige Betrag umgehend auf das Konto zurückgebucht, von dem aus Sie die Überweisung getätigt haben.

Eine Bestellung ist nur in handelsüblichen Mengen möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung, wenn Sie größere Mengen bestellen möchten.

Nach der Bestellung werden Ihnen die Details Ihrer Vorbestellung per E-Mail bestätigt.
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald Ihre vorbestellten Artikel versandt wurden oder zur Abholung zur Verfügung stehen.

8.  Nachlieferung

Es kommt aufgrund großer Resonanz beim Pokemon Sammelkartenspiel auch zu Nachlieferungen. Das bedeutet, dass sich der Artikel aktuell in Lieferverzögerung befindet, aber noch nicht ausverkauft oder seitens der Lieferanten storniert ist. Ihr erhaltet eure Artikel, sobald wir sie geliefert bekommen. Sollte es doch zu einer Stornierung Ihrer (Teil-) Bestellung kommen, da die Ware nicht oder nur teilweise geliefert werden konnte, wird Ihnen der jeweilige Betrag umgehend auf das Konto zurückgebucht, von dem aus Sie die Überweisung getätigt haben.

9.  Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit uns oder einem anderen Verkäufer zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie uns (pokekauf (info@pokekauf.de)) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. eine E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle geleisteten Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, außer der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Ware eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Rückzahlung wird geleistet, sobald die Waren wieder zurückerhalten wurden.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie über den Widerruf des Vertrags informiert haben, an die Retourenadresse des jeweiligen Verkäufers zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie als Käufer tragen die Kosten für die Rücksendung der Ware.


Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung

  • versiegelter Waren, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An PokeKauf.de
Sarah Yakut
Im Brüchel 27
67661 Kaiserslautern
Deutschland
info@pokekauf.de

  • Hiermit widerrufen ich/wir(*) den von mir/uns(* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

10. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

11. Transportschäden

Für Verbraucher gilt:

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt:

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

12. Haftung

Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit nicht nachfolgend abweichend bestimmt.

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

13. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

14. Verkauf an Minderjährige

Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte können in unserem Online-Shop nur von volljährigen Kunden erworben werden. Eine Bestellung durch Minderjährige ist nur unter Mitwirkung und mit Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters möglich.

15.     Kleinunternehmerregelung

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

16. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Klauseln ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt werden. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.